Technische Keramik
Technische Keramik, wird häufig auch als Ingenieurkeramik, Industriekeramik, Hochleistungskeramik oder industrielle Keramik bezeichnet und umfasst alle keramischen Produkte, die für technische Anwendungen geeignet sind. Die technischen Keramiken können wie folgt gegliedert werden:
- Silikatkeramik (auch „technische Porzellane“ genannt)
- Oxidkeramik
- Einkomponentensysteme (z.B. Zirkonoxid)
- Mehrkomponentensysteme (z.B. Aluminiumtitanat)
- Nichtoxidkeramik
- Karbidische Keramik (z.B. Borcarbid)
- Nitridische Keramik (z.B. Siliciumnitrid)
Sie unterscheidet sich von Gebrauchskeramik oder den dekorativ eingesetzten Keramiken, wie Sanitärobjekten oder Fliesen, unter anderem durch die enger tolerierte Korngröße und die Reinheit ihrer Ausgangsstoffe sowie durch eigene spezielle Brennverfahren, wie beispielsweise heißisostatisches Pressen.
Unverbindliche Beratung für Ihr Unternehmen